2025 kubectl-bot

Kubernetes Telegram Bot

Ein Kubernetes Telegram Bot, der sicheren, RBAC-kontrollierten Zugriff auf Kubernetes-Cluster-Operationen über Telegram bietet. Erstellt mit Go unter Verwendung von Custom Resource Definitions (CRDs), um Benutzerberechtigungen nativ in Kubernetes zu speichern.

Hauptfunktionen

  • Kubernetes-Native RBAC: Berechtigungen werden als CRDs in Kubernetes gespeichert
  • Granulare Zugriffskontrolle: Kontrolle des Zugriffs nach Namespace, Ressource, Verb und Label-Selektoren
  • Gruppen-Chat-Unterstützung: Funktioniert sowohl in privaten Chats als auch in Telegram-Gruppen mit berechtigungsbasiertem Zugriff
  • Befehlsmenü: Automatische Befehlsregistrierung in der Telegram-Benutzeroberfläche
  • Sicher: Bootstrap-Administratoren, rollenbasierte Berechtigungen, Selektoren-Durchsetzung
  • Einfache Bereitstellung: Einzelne Binärdatei, Docker-Image, Kubernetes-Manifeste
  • GitOps-freundlich: Berechtigungen sind versionskontrollierte Kubernetes-Ressourcen

Tech-Stack

Golang Kubernetes Telegram API CRDs RBAC

kbot ist ein Kubernetes Telegram Bot, der die Lücke zwischen Kubernetes-Cluster-Verwaltung und der Zugänglichkeit von Telegram schließt. Vollständig in Go erstellt, bietet er sicheren, RBAC-kontrollierten Zugriff auf Kubernetes-Operationen direkt von Telegram aus und macht die Cluster-Verwaltung von überall aus zugänglich.

Die Kerninnovation von kbot ist sein Kubernetes-nativer Ansatz für Berechtigungen. Anstatt externe Datenbanken oder Konfigurationsdateien zu verwenden, werden Berechtigungen als Custom Resource Definitions (CRDs) direkt in Kubernetes gespeichert. Dies bedeutet, dass Berechtigungen versionskontrolliert, überprüfbar und über Standard-Kubernetes-Tools verwaltet werden—perfekt für GitOps-Workflows.

Das Berechtigungsmodell ist unglaublich flexibel. Sie können Zugriff nach Namespace, Ressourcentyp, Verb (get, list, logs, restart usw.) gewähren und sogar Label-Selektoren verwenden, um den Zugriff auf bestimmte Anwendungen einzuschränken. Beispielsweise können Sie einem Entwickler Zugriff gewähren, um Logs nur für Pods mit app=frontend im Production-Namespace anzuzeigen, wodurch sichergestellt wird, dass er nicht auf andere Dienste zugreifen kann.

Eine der leistungsstärksten Funktionen ist die Gruppen-Chat-Unterstützung. Der Bot funktioniert nahtlos in Telegram-Gruppen und ermöglicht es Teams, bei Cluster-Operationen zusammenzuarbeiten. Befehle nicht autorisierter Benutzer werden stillschweigend ignoriert, wodurch die Sicherheit gewährleistet wird und gleichzeitig Team-Workflows ermöglicht werden. Alle Operationen werden mit Benutzer-IDs für Audit-Zwecke protokolliert.

Die Bereitstellung ist unkompliziert mit mehreren Optionen: kubectl-Manifeste, Helm-Charts oder Rancher-UI. Der Bot enthält eine Self-Update-Funktion, die Administratoren ermöglicht, einen Rollout-Neustart auszulösen, um das neueste Image zu ziehen, wodurch sichergestellt wird, dass der Bot ohne manuelles Eingreifen auf dem neuesten Stand bleibt.

Der Bot unterstützt einen umfassenden Satz von Befehlen für Ressourcenabfragen, Operationen und Admin-Funktionen. Befehle werden automatisch bei Telegram registriert und erscheinen im Befehlsmenü zur einfachen Entdeckung. Ob Sie Pod-Logs überprüfen, Deployments neu starten, Dienste skalieren oder Berechtigungen verwalten müssen, kbot bietet eine sichere, intuitive Schnittstelle für Kubernetes-Operationen.